Autopilot für Werbechancen
Es schon komisch: Wir haben 60 TV-Stationen in Deutschland, mehr als 300 Radiosender, über 400 Zeitungen und 600 Zeitschriften. Und unser Zeitbudget hat sich seit der Steinzeit nicht weiter entwickelt: 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag, 60 Minuten in der Stunde, und so weiter.
Mein Bekannter hat mir neulich vorgerechnet, dass auf mich pro Tag 3000 Werbebotschaften niedergehen, aber, beruhigte er mich, wenn ich davon nur 50 bemerken würde, sei ich guter Durchschnitt. Ich frage mich, ob in den 2950 Werbebotschaften, die ich und Sie und mein Bekannter gestern also nicht wahrgenommen habe, nicht die Chance unseres Lebens gesteckt hätte.
In einer Studie lese ich, dass das nicht ganz stimmt. Dass ich nämlich diese 2950 Werbebotschaften zwar nicht aktiv verarbeitet habe, sie aber dennoch meine Kaufentscheidung heute und morgen und für den Rest der Zeit beeinflussen. Und dass ich nichts dagegen unternehmen kann.
Ich erfreue mich dieses Autopiloten für Chancen während mein Bekannter sich noch immer sicher ist, seine Chance bereits verpasst zu haben. Dafür, sagt er, tröste er sich mit einem der weiteren Ergebnissen dieser Studie: „Die Gesellschaft entwickelt sich weg von der Egokultur hin zum neuen Idealismus und zu wahren Werten.“
Neueste Kommentare