17. März 2011
In der Reihe Praxiswerkstatt stelle ich in loser Folge Auszüge aus meinem Trainings- und Projektprogramm vor. Die Praxiswerkstatt Themen- und Terminplanung gibt es auch als PDF-Datei.
Die Bedeutung der Themen- und Terminplanung im Redaktionsalltag hat erheblich zugenommen. Und die Rolle von Stift und Terminbuch können eine ganze Reihe von Werkzeuge einnehmen:
Office-Kalender ...
| Weiter lesen
Tags:
Blattkonzept,
Einsatzplan,
Facebook,
Honorar,
Journalismus,
Kalender,
Kompetenzdatenbank,
Mitarbeiterdisposition,
Planer,
Print,
Redaktionsmanagement,
Schichtplan,
Stehsatz,
Story Planner,
Terminbuch,
Terminplanung,
Themenplanung,
Twitter,
Veranstaltungsdatenbank Abgelegt unter:
Innovation Journalismus 2.0 Praxiswerkstatt Systeme | 0
Kommentare

Loading...
12. Januar 2011
Thomas Mrazek vom netzwerk recherche hat mich im Oktober 2010 für die in Kürze erscheinende Neuauflage der Werkstatt "Online-Journalismus" interviewed. Ebenso wie den geschätzten Ulrike Langer, Dirk von Gehlen und Lorenz Lorenz-Meyer hat er mir die Vorabveröffentlichung gestattet. Herzlichen Dank dafür! Nachtrag (27.01.2011): Inzwischen ist die Werkstatt "Online Journalismus" erschienen.
Thomas ...
| Weiter lesen
Tags:
Altona Info,
Brockhaus,
Dirk von Gehlen,
Facebook,
FAZ,
Fußball Passau,
GEZ,
Google,
Google Alerts,
Hardy Prothmann,
heddesheimblog,
Hüllhorst Online,
Jochen Wegner,
Leipziger Internet Zeitung,
Lorenz Lorenz-Meyer,
Markus Beckedahl,
Munzinger,
netzpolitik.org,
netzwerk recherche,
Oberberg Aktuell,
Oberberg Online,
Online-Journalismus,
Prozessjournalismus,
Recherche,
Regensburg Digital,
Rhein-Zeitung,
Ruhr Nachrichten,
Thomas Mrazek,
Twitter,
Ulrike Langer,
Wikileaks,
Wolfgang Blau,
Zeit Online Abgelegt unter:
Innovation Journalismus 2.0 Paid Content Social Media Strategie | 16
Kommentare

Loading...
15. Oktober 2009
Carl Fisch, ein Schuldirektor aus Colorado und langjähriger Blogger, versteht es ausgezeichnet, die Veränderungen unserer Zeit prägnant zusammenzufassen – mittlerweile in der vierten Fassung seiner Video-Reihe "Did you know – Shift happens". Während sich die Versionen 1.0 bis 3.0 allgemein mit dem Wandel der Welt und einem Schwerpunkt Bildung auseinander setzen, ...
| Weiter lesen
Neueste Kommentare